
„Sind Sie aus Deutschland?“
Der Akzent kam mir sofort vertraut vor.
„Ja“, sagte ich.“Und Sie sind Schweizer?“
„So…, hört man das noch immer?“ Er lachte.
Klar hört man das, dachte ich und mußte schmunzeln.
Eine Wohnmobil Bekanntschaft. Wir hatten neben ihm geparkt.
Schwedisches Kennzeichen…auf den ersten Blick kein Schweizer.
Ulysse Derungs (Er hat uns seinen Namen später vorsichtshalber aufgeschrieben),
sieht ein bisschen so aus wie der ältere Sean Connery. Jahrgang 55. Kindergärtner im Ruhestand.
Hat seine schwedische Frau auf der Ostseeinsel Gotland kennengelernt. Und lebt jetzt seit 45 Jahren in Malmö.
Dort, wo wir gerade herkamen, voller positiver Eindrücke.
Moderne Stadt, tolle Architektur, großes Freizeitangebot, und so weiter.
Wir haben ihm vorgeschwärmt…
„Ja“, sagt Ulysse.
„Malmö ist eine tolle Stadt. Ich liebe sie. Aber Malmö hat auch eine andere Seite“
Und dann hat er von seinem Sohn erzählt, der anrief, weil er in eine Schießerei in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt geraten ist.
Das war erst vor 1 Woche. Ein Toter, eine Verletzte.
Verhaftet wurde ein 15-jähriger! Die Tat sei der Bandenkriminalität zuzuordnen, heißt es.
Die verletzte Frau (eine Touristin) wurde offenbar zufällig getroffen. So wie viele andere unbeteiligte Menschen vor ihr.
Schweden hat ein Problem mit Bandengewalt - in Stockholm, in Göteborg, Malmö.
Und nicht nur dort.
In keinem anderen europäischen Land sterben so viele Menschen bei Schießereien wie in Schweden. 56 bis jetzt, nur in diesem Jahr.
Die Gründe, dieselben wir woanders auch:
Gescheiterte Integration, Parallelgesellschaften in den Quartieren.
Arbeitslosigkeit, Armut - soziale Strukturen, in denen Gewalt eine große Rolle spielt.
Und die Rechten gießen zusätzlich Öl ins Feuer.
Eine brutale Realität, die in krassem Gegensatz steht zu den bunten Häuschen, der heilen schwedischen Welt, die auch real ist.
Die Bullerbü-Idylle, wie Ulysse Derungs sagt.
Ich hatte davon gelesen, es aber wieder vergessen. Verdrängt wohl eher.
„Und die Schweden?“ Frage ich. „Wie gehen die damit um?“
„Die Schweden? Das sind tolle Menschen. Liebevoll, offen, tolerant. Aber auch naiv.
Aber jetzt wachen sie langsam auf.“
Seinem Sohn sei bei der Schiesserei nichts passiert.
Im Übrigen und trotz alledem würden immer mehr vor allem junge Menschen nach Malmö ziehen.
Weil sich die Stadt gut entwickelt und viel geboten wird.
Wir haben dann noch ein bisschen über unsere weiteren Pläne geplaudert.
Er hat uns erzählt, daß er im September unbedingt nach Göteborg will.
Zu einem Konzert von Wolf Biermann.
"Kennen Sie Wolf Biermann", fragt Ulysses Derungs.
„Ja klar“, sage ich.
Und überlege, wann ich eigentlich das letzte Mal von Wolf Biermann gehört habe.

Kommentar schreiben
Rick (Donnerstag, 22 September 2022 15:53)
https://www.arte.tv/de/videos/100300-010-A/re-bandenkriminalitaet-in-schweden/