Lofoten... !

Die Lofoten sind über 3000 Autokilometer von Freiburg entfernt. 

Irgendwie schienen sie immer unerreichbar, auf jeden Fall viel zu weit für 3 Wochen Sommerferien.

Was blieb, waren Fotos, die ich hin und wieder eher zufällig im Internet sah und die meiner Sehnsucht  neue Nahrung gaben. 

Nordlichter über dem Meer hier, Surfer in meterhohen Wellen dort, Traumstrände und türkisfarbenes Wasser, Orcas, Adler und dann diese scharfzackigen Gipfel, die überall aus dem Wasser ragen…  

Immer unglaublich spektakulär und atemberaubend. Diese Bilder kriegst Du nicht mehr aus dem Kopf. 

Und irgendwie ist von vornherein klar: Solltest Du da eines Tages  hinkommen, dann mußt Du das alles sehen. Und Du mußt alle diese Fotos machen. 

 

Dann bist Du endlich dort und und es ist stockfinster. 

Und es gießt in Strömen. 

Und es stürmt, daß die Minna wackelt. 

Was für ein garstiger Empfang.

Solche Fotos hatte ich vorher nie gesehen.

 

Als wir mit der Fähre im Süden der Lofoten ankamen, haben wir uns auf den nächstbesten Parkplatz "gerettet" und uns als erstes gewundert, daß wir nicht allein sind. Da standen schon welche. Und es kamen ständig neue hinzu. Deutsche, Belgier, Franzosen

Manche in großen weißen Wohnmobilen, andere mit vollbepackten Geländefahrzeugen, einer mit nem kleinen Haus hintendrauf.

Das war wie ein Kulturschock. Wir hatten überhaupt nicht damit gerechnet. 

Ich meine, wir waren in den vergangenen Wochen gewohnt, am Straßenrand und auf Parkplätzen allein zu sein.

Aber den Gedanken, daß wir die einzigen im Winter auf den Lofoten sind, von dem haben wir uns an diesem Abend ganz schnell verabschieden müssen.

War vermutlich auch ein ziemlich naiv.

 

Geweckt wurden wir am nächsten Morgen durch …Motorenlärm. 

Draußen war Fotoshooting. Autoposing vor Sonnenaufgangskulisse. 

Ich muß gestehen, wir haben das dann natürlich auch gemacht. Die Minna ins Morgenlicht gestellt. Aber erst, nachdem alle anderen weg waren.

Zumindest den Schein von Exklusivität wollten wir noch ein bißchen wahren. 

Und danach sind wir losgefahren, über ne Brücke, durch einen Tunnel, gar nicht weit, nur 5 Kilometer vielleicht.

Und ich weiß noch, wie ich beim Blick nach rechts plötzlich sagte: 

„Was ist denn hier los?“ 

Da waren überall Menschen mit Kameras. Auf Stativen. Dick eingepackt in Daunenjacken. Schwere Rucksäcke zu ihren Füßen.

Ich sah Drohnen von Autodächern starten. Eine Gruppe Asiaten stellte sich zum Gruppenfoto auf.

„Was ist denn hier los?“ 

Die unbewußte Wiederholung der Frage war Ausdruck meines Erstaunens.  

Ein kleiner Parkplatz am Ortseingang von Reine. Warte, moment Mal… Reine

Ist das nicht … klar … Reine… das von den Fotos. Der Ort, von dem es heißt, er sei der schönste auf den Lofoten…nein… in ganz Norwegen

Schlagartig war mir die ganze Szenerie klar. 

Dies war eines der berühmten Lofoten-Fotomotive.

Und die Leute wollten alle diese eine Perspektive. Das eine Foto. Von der Brücke runter auf den Fjord und die Fischerhütten im Ort. 

(Googelt Reine mal. Dann wißt ihr, was ich meine.)

Und klar hatten sie genau diesen Blick und dieses Bild schon mal irgendwo gesehen.

So wie ich auch. 

 

5 Kilometer von Reine Richtung Norden entfernt liegt Hamnøy. (Googelt mal Hamnøy…)

Was Ihr als erstes da seht, sind die Fotografen, die sich auf der engen Brücke drängen. 

Noch so ein Hotspot. Irgendwie absurd. Alle machen dasselbe Foto. 

Wir konnten aber auch nicht einfach dran vorbeifahren, mußten anhalten. 

Wenn das so weiter geht….

Ging es aber nicht. Das Wetter wurde schlechter. Der Wind stärker. 

Vom Hotspot Hamnøy war plötzlich nur noch die Hälfte zu sehen. Und die Fotografen schnell verschwunden.

 

Schwerer Sturm war angekündigt. Und wir hatten noch keine sicheren Standplatz für die Minna

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Terri (Donnerstag, 16 März 2023 19:25)

    An meinem Ehrentag tummelt ihr euch einfach unter die Lofoten Massentouristen anstatt mit mir Champagner zu schlürfen. So trifft man halt seine Entscheidungen :-)
    Euer Blog der Text und die Fotos jeden jedes Mal eine große Freude, auch wenn ich nicht jedes Mal einen Kommentar gebe

  • #2

    Heinz (Samstag, 01 April 2023 14:59)

    Habe gerade die beiden Orte brav gegoogelt! Will auch hin….

  • #3

    Heinz (Samstag, 01 April 2023 15:00)

    Jetzt habe ich auch Deine Fotos entdeckt! Passt doch perfekt