Schon wieder eine?
Ja, schon wieder !
Eine ganz besondere. Die schönste bisher.
Nur 500 Stufen.
Aber so exakt und harmonisch in die Landschaft verlegt, daß es allein schon eine große Freude ist, sie nur anzuschauen.
Die Treppe führt vom Stadtrand in Svolvaer (Lofoten) den Hang hinauf.
Schlängelt sich zwischen moosbewachsenen Felsen und kleinen Birkenwäldern bis zu einem kleinen Hochmoor unterhalb des Fløyas.
Und diesmal paßt alles:
Kein Eis (wie in Bergen), kein Schnee (wie in Tromsö), wir brauchen keine Gripper unter den Schuhen, müssen uns keine Sorgen machen.
Die Sherpatreppa in Svolvaer ist ein Kunstwerk. Ganz besonders jetzt im Frühling.
Der Schnee ist inzwischen geschmolzen, die Birken haben noch keine Blätter und auf dem dunklen Untergrund heben sich die hellgrauen Natursteinstufen besonders gut ab.
Diese Treppe dann hinaufzusteigen ist freilich eine Herausforderung.
Sie ist irre steil. Die Stufen sind zum Teil doppelt so hoch wie die Stufen einer normalen Treppe und wer zu schnell angeht, der fängt schon nach wenigen Metern an zu japsen.
Wenn man sich aber Zeit läßt, Ruhe und Rhythmus findet, dann wird der Aufstieg zu einem besonderen Erlebnis.
Ich weiß nicht, wie viele dieser riesigen Steinplatten die da verlegt haben, aber es muß eine wahnsinnige Mühe gewesen sein.
Gebaut wurde die Treppe von einer Gruppe Sherpas aus Khunde. Ein Ort im Himalaya, der etwa 25 Kilometer vom Mount Everest entfernt liegt.
Es heißt, die hätten da eine tausendjährige Tradition was das Mauern und den Bau solcher Treppen betrifft.
Unfassbar, was die in die Norwegen geleistet haben und dabei verwenden sie kein bisschen Beton oder Zement.
Ist alles Trockenbau und trotzdem wackelt nicht eine einzige Stufe.
Ich hab übrigens gelesen, daß die Sherpas hier in Norwegen nach Tariflohn (eines Maurers?) bezahlt werden, das wären vermutlich zwischen 3000 und 4000 € monatlich.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber verdient hätten sie es allemal.
Kommentar schreiben
Ina Haferkorn (Freitag, 26 Mai 2023 10:38)
Hey, Ihr zwei,
des Öfteren habe ich an euch gedacht und war sicher, dass ihr tolle Dinge erlebt. Nach Einblick in eure Kommentare, Bilder, Playlist bestätigt sich dies. Wow. dieses Jahr ist bestimmt unglaublich prägent für euch und euer Leben. Euer Töchterchen sehe ich ab munter die STraße hoch- bzw. runterlaufen.
Wir sind beruflich und auch sonst auch viel unterwegs. Den Juni verbringen wir in Slowenien und Kroatien. Rote "Minna" würde nicht passen. Vielleicht fällt uns für unser Gefährt noch ein Name ein ;). Euch weiterhin eine erlebnsireiche Zeit ud wundervolle Begegnungen.
Liebe Grüße
Ina
Famille Demarcq (Montag, 29 Mai 2023 11:18)
Sublime ... vraiment sublime.